Ob Fest, Fußballspiel, Fasnetumzug oder Veranstaltung – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Da der Sanitätsdienst von ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt wird, benötigen wir eine gewisse Vorlaufzeit für unsere Planungen.
Wichtig: Fordern Sie den Sanitätsdienst mindestens vier Wochen im Voraus an. So können wir Ihnen rechtzeitig (i.d.R. spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn) mitteilen, ob wir den Santitätsdienst übernehmen.
Je kurzfristiger Ihre Anfrage bei uns eingeht, desto später erreicht Sie unsere Zu- oder Absage der Übernahme.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Formular für die Sanitätsdienst-Anforderung zu gelangen:
Online-Anforderung Sanitätsdienst über den HiOrg-Server
Unsere Preise für Sanitätsdienste ab 01.01.2025
Sanitätshelfer / Rettungshelfer / Rettungssanitäter | 7 € / Stunde |
Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Arzt | nach Vereinbarung |
Krankenwagen (KTW), Mannschaftstransportwagen (MTW) ohne Besatzung | 60 € / Tag |
Nachtschichtzuschlag (je Helfer ab 22.00Uhr) | 2 € je Stunde |
Sanitätszelt, Sanitätsstation | 50 € / Tag |
Rettungswagen | nach Vereinbarung |
Die Mindestausstattung eines Sanitätsdiensts besteht aus einem DRK-Fahrzeug und zwei Sanitätshelfern.
Wichtig: Der Vertrag über die Übernahme des Sanitätsdiensts kommt erst durch die Bestätigung unsererseits zustande. Wir benötigen für die Personalplanungen unserer ehrenamtlichen Helfer i.d.R. 2-3 Wochen. Bitte fordern Sie daher den Sanitätsdienst mind. 4 Wochen im Voraus an.
Unser DRK-Ortsverein wird nicht durch öffentliche Gelder finanziert. Die Kosten unserer Dienstleistungen müssen wir also vollständig aus eigenen Mitteln decken. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir die Kosten an Sie als Veranstalter weitergeben. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie uns, auch weiterhin eine professionelle Erste Hilfe und Versorgung zu gewährleisten.